ÜBER MICH

Mein Name ist Dieter Eid. Tiere, speziell Hunde begleiten mich mein ganzes Leben lang. Meine berufliche Laufbahn entwickelte sich von der Basis des Rettungshelfer, Rettungssanitäter bis hin zum Rettungsassistenten. Ich arbeite jahrelang in der ambulanten Intensivpflege (bundesweit). Infolge einer Gesetzesänderung erlernte ich den Gesundheits- und Krankenpfleger und bildete mich 

zum Experten für außerklinische Beatmung fort und leite als Fachbereichsleiter eine Intensiv-WG.

 

Bereits in der außerklinischen Beatmung durfte ich meinen Hund Diego (einen Dobermann), später Mailo (Shih tzu) vorherigem Einverständnis zu den Patienten mitnehmen. Viele Patienten, die vorher überhaupt keinerlei Anteilnahme mehr zeigten, bewegten nun ihre Finger oder die Hand, um den Hund zu streicheln, ihr Gesicht wirkte nicht mehr versteinert. Interessant war, wie Diego sich, trotz seiner Größe ganz vorsichtig dem Patienten gegenüber verhielt. Er suchte immer die Nähe des 

Patienten. Mailo konnte aufs Bett und brachte so viele Patienten zu Dingen, die sie nie für möglich Gehalten hätten, phänomenal. 

WAS MIR AN HUNDEN SO GEFÄLLT...

ist ihre Treue und Unvoreingenommenheit. Sie verstellen sich nicht, sondern geben klare Signale, die man lesen sollte. Sie lassen sich nicht manipulieren oder bezirzen, ihr Verhalten dir gegenüber ist authentisch und echt, nie gekünzelt. Wenn sie dich einmal in ihr Herz geschlossen haben, dann bist du dort verankert und zwar ihr ganzes Leben lang. Durch die Freude mit Hunden zu arbeiten suchte ich nach Möglichkeiten, die mir Entsprachen, somit ließ ich mich zum Groomer ausbilden. Nach langer Recherche kam ich auf die Ausbildungsstätte Akademie für Hundepflege. Inhaberin Dana Günther war mir sogleich sympathisch, sie stand und steht mit Rat und Tat zur Seite. Frau Günther stellt hohe Ansprüche an ihre Auszubildenden, denn schließlich sollen wir den kleinen Fellnasen, einen herzlichen Ort und eine Angenehme und kompetente Behandlung bieten, die in liebevoller Art und Weise ausgeführt wird. Frau Günther, jedoch auch ihre Angestellten gingen mit bestem Beispiel voran, uns wurde gelehrt, wie wir auf „Problemhunden“ eingehen und den Tieren mit größtem Respekt und Wertschätzung begegnen. 

Die Hunde dort hatten sogleich eine Beziehung zu uns aufgenommen, denn der liebevolle und ruhige Umgang wirkte beruhigend auf die Tiere, die natürlich auch Angst hatten. Ich erinnere mich noch Schmunzeln daran, wie oft meine Stirn abgeschleckt wurde, während ich an den Vorderpfoten arbeitete. Keine Frage, dass die Hunde abschließend froh waren ihre Besitzer(innen) wiederzusehen,aber sie zeigten uns eine Art Dankbarkeit auf ihre ganz eigene Art. Genau aus diesem Grund macht es mir Freude als Groomer zu arbeiten und ob Sie es glauben oder nicht, die Tiere freuen sich, wenn sie sauber, frisch frisiert und voller Freude sich ihren Besitzer(innen) im „neuen Outfit“ zeigen können. 

WO SIE UNS FINDEN:

Schulstraße 5  ·  54649 Waxweiler  ·  Telefon 0151 - 271 870 88 (wir bitten um Terminvereinbarung)